WEBDESIGN, SEO & GRAFIKDESIGN
Für jedes Webseiten-Budget das BESTE ANGEBOT, um den höchstmöglichen Erfolg für Ihr Unternehmen zu garantieren. WEBDESIGNDIENSTLEISTUNG mit der besten Preis–Leistung und Kundenzufriedenheit!
Top Service – Faire Preise!
Sie haben gerade keine Zeit? Nutzen Sie meinen Rückrufservice!
Ich werden Sie sobald als möglich unverbindlich und kostenlos für eine Erstberatung zurückrufen.
Web-, Design & SEO aus Augsburg
Webdesign sollte günstig sein – aber nicht billig wirken!
Wünschen Sie eine unverbindliche & kostenlose Beratung oder ein unverbindliches & kostenloses Angebot für Ihr Webprojekt?
Ich helfe Ihnen gerne!
Webdesign-Service für Augsburg sowie für ganz Bayern
Durch meine jahrelange WEBDESIGN Erfahrung – treffe ich stets den Punkt der Zeit
- Konzeption Ihrer Webseite (Homepage)
- Umgestaltung von Webseiten (Homepages)
- Optimierung von Homepages (Websites)
- Inhaltsberatung (Contentberatung)
- Beratung auf gestalterischer Ebene
- Entwicklung individueller Templates
- Aktualisierung Ihre Webseiten
- Übernahme der kompletten Administration
- Hosten Ihrer Website
- Einrichten von CMS
- Konzeption von Online-Shops
- Anmeldung auf einen Hoster Ihrer Wahl
weitere Infos zum Thema Webseitenerstellung
Im Bereich der digitalen Medien konzipiere, gestalte und realisiere ich für Sie zielgruppenorientierte Websites.
Dabei werden neben dem hohen gestalterischen Anspruch, insbesondere bei den Internet- und Intranetlösungen, folgende Bereiche von Anfang an berücksichtigt:
- Informationsstruktur und -konzept,
- Benutzerergonomie (Benutzerführung)
- schnelle Ladezeiten
- Browserkompatibilität sowie die Zugänglichkeitsrichtlinien für Web-Inhalte („Barrierefreies Internet“)
Integrierung von Funktionen
Sie benötigen einen Blog, ein News-System, einen Online-Shop oder eine einfache Möglichkeit, Ihre Produkte oder Dienstleistungen leicht selbst online zu stellen? Ich berate Sie gerne und kombiniere alle Systeme zu einem besucherfreundlichen Webauftritt.
Implementierung von CMS
Haben Sie schon einen Webauftritt und Sie möchten den Inhalt jederzeit und kinderleicht ändern? Kein Problem, ich implementiere Ihre Webseite auf ein für Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Content Management System.
Webmastering und -authoring
Sie haben keine Zeit, Lust oder das Knowhow sich um die Wartung, Pflege und das Authoring (Inhaltsbefüllung) zu kümmern? Kein Problem, ich übernehme auch diese Arbeit für Sie.
Redesign
Webdesign Augsburg Responsive
Wenn Ihre Webseite ein moderneres Aussehen benötigt, dann ist ein Redesign die beste Lösung. Hierbei bleiben bei Bedarf das Logo ( CI ) und die Inhalte ( Content ) bestehen. Ich gestalte Ihren Internetauftritt neu. Es gibt so gut wie nichts, dass nicht realisiert werden kann. Welchen Weg Sie gehen möchten, entscheiden Sie in einem persönlichen Gespräch. Ich berate Sie gerne! Beispiel:
- Analyse Ihrer Webseite
- Beseitigung der technischen Schwachstellen
- Modernisierung Ihres vorhandenen Designs
- Technische Umsetzung nach aktuellen und benutzerfreundlichen Standards
- Suchmaschinenoptimierung
- Aktualisierung der Inhalte
- Betreuung nach Fertigstellung
Webdesign aus Augsburg – Lass den Klick in deiner Stadt

Wieso Responsive Webdesign?
Wie wichtig heutzutage ein Webdesign ist, welches auch für Mobile-Endgeräte funktioniert, verdeutlichen diese Zahlen.
%
Suchmaschinenanfragen auf Google
%
Zielführende Klicks von Suchergebnissen auf der ersten Seite
%
Suchanfragen von mobilen Endgeräten
%
Tablet und Smartphonenutzer in Deutschland
Design für Ihr Unternehmen in Augsburg, Bayern
Im GRAFIKDESIGN gehe ich für Ihre Corporate Identity neue Wege
- Firmen Designs (CI)
- Firmen Logo
- Flyer
- Mappen
- Visitenkarten
- Broschüren
- Außenwerbung
- Optimierungen

Suchmaschinenoptimierung für Augsburg/Bayern
Mit meinen SEO Kenntnissen akquiriere ich für Ihr Unternehmen Neukunden
- Bestandsaufnahme Ihrer Webseite
- Keywordanalyse
- Eingabe der Seitentitel
- Eingabe der Meta Descriptions
- Eingabe der Meta Keywords
- Verbesserung Ihrer Seiteninhalte
- Erstellung einer XML-Sitemap
- Onsite-Optimierung
- Backlinkanalyse
- Offsite-Optimierung
- Optimierung von Webkatalogeinträgen
- SEO-Konkurrenzanalyse
- Suchmaschineneintrag
- Lokale Suchmaschinenoptimierung
- Suchmaschinenwerbung
- Keine 0815 – Lösungen oder von automatischen Tools
- Technische Beratung
- Individueller und persönlicher Kontakt
mehr Informationen zum Thema Suchmaschinenoptimierung
Die Dienstleistung Suchmaschinenmarketing rund um die Suchmaschinenoptimierung (SEO) umfasst viele Schritte:
- Website-Analyse
- Prüfung der Suchmaschinenauffindbarkeit
- Eintragungsdienstleistung
- Professionelle Suchbegriffsberatung
- Textberatung Onpage/Offpage
- Optimierung
- Betreuung der Optimierung
Inhalte und Keywords
Zunächst werden die Keywords für Ihr Unternehmen und das dazu passende Wortfeld erstellt. Die Website wird auf die Keywords optimiert, die Ihre Zielgruppe bei der Suche mit Hilfe einer Suchmaschine bevorzugen würde. Die folgenden Schritte werden auf diese Keywords abgestimmt. Semantik und Syntax Damit Ihre Website optimal von Suchmaschinen indexiert werden kann, wird zusätzlich zu einer Sitemap, die beispielsweise Google oder Yahoo! verwenden kann, auf eine validierte XHTML-Website mit validierten CSS-Definitionen Wert gelegt. Planung der Website, optimierte URLs und Inhalte Qualitativ hochwertige Inhalte mit einer hohen Keyword-Dichte sind sehr wichtig. Zusätzlich dazu werden die URLs und Title-Tags auf diese ausgerichtet. Kommt im Title-Tag und in der URL das gesuchte Keyword vor, wird die Seite bei einer Suchausgabe bevorzugt. Damit letztendlich auch der Besucher die gewünschte Information finden kann, wird das Layout benutzerfreundlich gestaltet. Dieser Punkt wird jedoch schon bei der Planung des Layouts berücksichtigt.
Onlinewerbung mit GoogleAds (SEA)
Klickbudget effektiv einsetzen! Zertifizierter GoogleAds Experte.
- Einrichtung einer Kampagne
- Optimierung einer bestehenden Kampagne
- Betreuung einer Kampagne
- Keywordanalyse
- Ermittlung verwandter Suchbegriffe
- Ermittlung der auszuschließenden Suchbegriffe
- CPC Überwachung
- Conversion Tracking
- und vieles mehr
Fotografie für Ihre Homepage in Augsburg, Bayern
Durch meine FOTOGRAFIE verknüpfe ich Realität mit dem digitalen Zeitgeist.
Webseitenfotos z.b. für die Erstellung professioneller Webseiten einer Kanzlei, eines Handwerkbetriebes, einer Praxis oder einem Unternehmen.
- Portraits
- Gruppenfotos
- Innenräume
- Aussenanlage
- Fuhrpark
- usw
sowie Fotobearbeitung, Fotooptimierung und vieles mehr für einen gelungenen Webauftritt Ihrer Homepage.

Übersicht meiner Projekte…
Ich biete Ihnen professionelles, zeitgemäßes und günstiges Webdesign mit preiswerter Beratung und kostenoptimiertes Suchmaschinenmarketing.
Von der professionellen Landingpage bis hin zur durchdachten Webseite für Ihr Unternehmen oder Start-up.
Ich erstelle Webseiten für Augsburg und ganz Bayern
Sie entscheiden, ob Sie eine Werbeagentur mit einem hohen Stundensatz oder von meiner Webagentur ein
professionelles & günstiges Webdesignangebot mit fairen Stundenlohn bevorzugen.
Wünschen Sie ein unverbindliches & kostenloses Angebot für Ihre neue Webseite?
Rufen Sie mich an!
DSGVO Maßnahmen Ihrer Webseite
z.B. Technische Anpassung der Datenschutzerklärung, Umbau von Formulare, Einbindung eines SSL Zertifikates usw.
Bestandteil meiner umfangreichen Leistungen im Bereich Webseitenerstellung ist selbstverständlich auch die Unterstützung bei der Umsetzung einer DSGVOkonformen Datenschutzerklärung und praktischer, anwaltlich geprüfter Inhalte zur DSGVO.
Als eRecht24 Agentur-Partner kann ich meinen Kunden schon jetzt bei der Umsetzung einer korrekten Datenschutzerklärung nach DSGVO und beim Thema Impressum unterstützen.
Die meistgestellten Fragen zur DSGVO
Die meistgestellten Fragen zur DSGVO
Ab Mai 2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Viele Webseitenbetreiber und Kunden fragen uns: Wie setze ich die Vorgaben der neuen DSGVO ohne großes Budget pünktlich und vollständig bis zum April 2018 um? Drohen wirklich neue Abmahnwelle und bis zu 20 Mio. Euro Bußgelder? Die zahlreichen Änderungen, die die DSGVO mit sich bringt, treffen fast jeden Unternehmer, der im Internet präsent ist. Kleine Webseiten ebenso wie große Online Shops. In fast allen Bereichen des Datenschutzrechts gibt es Neuregelungen. Einige sind einfach umzusetzen, andere sind hingegen sehr komplex. Unser DSGVO-Special – das wir Ihnen als eRecht24 Agenturpartner in Zusammenarbeit mit eRecht24 Premium zur Verfügung stellen – hilft Ihnen dabei, einen Überblick über die Anforderungen der DSGVO zu erhalten und zeigt Ihnen, wie sich diese für Ihre Webseite umsetzen lassen. Unternehmer haben zur Datenschutzgrundverordnung zahllose Fragen. Die Top 10 der häufigsten Fragen zur DSGVO sind: 1. Datenschutzerklärung Benötigt jede Webseite eine neue Datenschutzerklärung? Wie kann ich eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung ohne großen Aufwand erstellen? 2. Verfahrensverzeichnis Wer benötigt ein Verfahrensverzeichnis? Welche Inhalte (z. B: Prozesse auf meiner Webseite) gehören hinein? 3. Cookies und Tracking Was ändert sich im Hinblick auf Cookies? Kann ich Tracking Tools wie Google-Analytics weiterhin nutzen? 4. Newsletter und Einwilligungen Kann ich Newsletter weiterhin an Altkunden versenden? Wann sind alte Einwilligungen weiter wirksam? Was ist mit neuen Newsletter-Aktionen oder Preisausschreiben? 5. Datenschutzbeauftragter Wer benötigt in Zukunft einen Datenschutzbeauftragten? Kann die Position intern besetzt werden? Welche Qualifikationen muss der Datenschutzbeauftragte haben? 6. Mitarbeiterdaten PWelche Änderungen beim Umgang mit Mitarbeiterdaten gibt es? Gibt es Auswirkungen auf Arbeitsverträge? 7. Auftragsdatenverarbeitung Mit wem muss ein ADV-Vertrag geschlossen werden? Was ändert sich am Inhalt der ADV-Verträge? Woher erhalte ich Muster für meine ADV-Verträge? 8. Datenschutz bei Minderjährigen Welche Neuregelungen gibt es, wenn Zielgruppe Kinder und Jugendliche sind? Wie setze ich diese Bestimmungen um? 9. Einsichtsrecht und Meldepflicht Welche Datenschutzbestimmungen müssen auf Verlangen wem vorgelegt werden? Wann müssen bei Datenpannen die Betroffenen und Aufsichtsbehörden informiert werden? 10. Bußgelder und Abmahnungen Können Datenschutzverstöße abgemahnt werden? Drohen bei Verstößen künftig wirklich Bußgelder von bis zu 20 Mio. Euro? Gern unterstützen wir Sie bei der DSGVOkonformen Gestaltung Ihrer Webseite bis zum Mai 2018 und helfen Ihnen dabei, teure Bußgelder zu vermeiden. Sprechen Sie uns bitte an. Sie möchten sich weitergehend zum Thema DSGVO informieren? Dann nutzen Sie gerne das DSGVO-Special von eRecht24-Premium.
Achtung Webseitenbetreiber: Die DSGVO kommt
Achtung Webseitenbetreiber: Die DSGVO kommt
Sie wissen, dass Sie sich um Themen wie Datenschutz, Impressum, Bildrechte oder Facebook & Co. kümmern müssen? Sie haben keine Zeit, alle komplizierten rechtlichen Vorgaben aufwendig selbst zu recherchieren? Sie wollen oder können nicht für jede Webseitenprüfung einen teuren Anwalt bezahlen? Sie brauchen klare Antworten, verständliche Lösungen und praktische Tools statt noch mehr Fragen? Das erhalten Sie im DSGVO-Website Special von eRecht24-Premium: 1. Praxis Leitfaden DSGVO: Wir haben Ihnen einen Praxis-Leitfaden für den Umgang mit den häufigsten Grundfragen zur DSGVO zusammen gestellt. 2. Webinare zur DSGVO: Die Anwälte der Kanzlei Siebert Goldberg erläutern Ihnen in exklusiven Webinaren praktische Ansätze zum rechtssicheren Umgang mit der DSGVO. 3. DSVGO-Datenschutzgenerator: Ihnen steht ab sofort der neue Profi-Datenschutzgenerator zur Verfügung. So erzeugen Sie in wenigen Minuten eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung. 4. Häufige Fragen von Unternehmen: Wir haben die häufigsten 50+ Fragen, die Unternehmer im Zusammenhang mit der DSGVO haben, gesammelt, geordnet und beantwortet. 5. Ihre Fragen zur DSGVO: Stellen Sie Ihre zusätzlichen Fragen zur DSGVO im Rahmen der Erstberatung. Diese werden von Rechtsanwalt Siebert und seinem Team beantwortet. 6. Anwaltlicher DSGVO-Check mit 100 Euro Rabatt: Die Kanzlei Siebert Goldberg bietet allen ein umfassendes anwaltliches Webseiten-Audit zum Festpreis. Alle eRecht24 Premium-Nutzer erhalten darauf 100 Euro Rabatt. 7. Weitere Highlights: Bei eRecht24 Premium finden Sie finden Sie nicht nur Antworten zur DSGVO, sondern darüber hinaus zahlreiche Tools, Video-Schulungen, Live-Webinare, Vertragsmuster und Checklisten zum Datenschutz, Bildrechten und Urheberrecht, Newsletter-Marketing oder Facebook & Co. Nutzen Sie jetzt eRecht24 Premium und schützen Sie sich vor DSGVO-Abmahnungen. Wir sind eRecht24 Agenturpartner und unterstützen Sie gerne in der Umsetzung der notwendigen DSGVO Maßnahmen auf Ihrer Webseite.
Das müssen Sie als Webseitenbetreiber zur neuen DSGVO wirklich wissen
Das müssen Sie als Webseitenbetreiber zur neuen DSGVO wirklich wissen
Die zahlreichen Änderungen, die die DSGVO ab dem 25. Mai 2018 mit sich bringt, treffen jeden Unternehmer und Webseitenbetreiber. Es gibt in fast allen Bereichen des Datenschutzrechts umfangreiche Neuregelungen. Einige sind relativ einfach umzusetzen, andere sind sehr komplex. Unser DSGVO-Special – das wir als eRecht24 Agenturpartner in Zusammenarbeit mit eRecht24 Premium für Sie zur Verfügung stellen – hilft Ihnen dabei, einen Überblick über die Anforderungen der DSGVO zu erhalten und zeigt Ihnen, wie Sie diese einfach und schnell für Ihre Webseite umzusetzen. Gern unterstützen wir Sie in der DSGVOkonformen Umsetzung Ihrer Webseite. Sprechen Sie uns an. 1. Einführung Die DSGVO regelt ab dem 25. Mai 2018 den Umgang von Unternehmen mit personenbezogenen Daten – einheitlich europaweit. Viele der aktuellen Vorschriften des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) gelten dann nicht mehr bzw. das BDSG wird zeitgleich neu gefasst. Die Datenschutzgrundverordnung vereinheitlicht das Datenschutzrecht innerhalb der EU, da bisher überall verschiedene Datenschutzgesetze und damit unterschiedliche Standards gelten. Unternehmer können also zukünftig darauf vertrauen, dass innerhalb der EU ein (überwiegend) einheitliches Datenschutzrecht gilt. Die Verordnung gilt aber auch für Unternehmen mit Sitz außerhalb der EU, wenn diese Daten von Personen aus der EU verarbeiten. So soll sichergestellt werden, dass sich auch Cloud-Dienste oder soziale Netzwerke (etwa aus den USA) an die Regeln halten müssen. Die DSGVO betrifft dabei wirklich JEDES Unternehmen, das im Internet aktiv ist: Nutzer-Tracking, Kundendaten, Newsletter oder Werbemails, Werbung auf Facebook, die eigene Datenschutzerklärung, vieles ändert sich durch die Neuregelungen. Im Einzelnen: 2. Datenschutzerklärung und Impressum Zunächst benötigt jede Webseite eine neue Datenschutzerklärung, die den Vorgaben der DSGVO entspricht. Grundsätze einer DSGVO-konformen Datenschutzerklärung: • Einfache und verständliche Sprache • ggf. eine vorgeschaltete, allgemein-zusammenfassende Erklärung • Kontaktdaten des Seitenbetreibers • Datenschutzbeauftragter, wenn vorhanden • Die Rechtsgrundlage der jeweiligen Datenerhebung/Verarbeitung (gesetzliche Regelung oder Einwilligung) muss konkret benannt werden Die folgenden Punkte muss eine Datenschutzerklärung nach DSGVO mindestens enthalten: • Nennung aller Datenverarbeitungsvorgänge auf der Webseite • Umgang Kunden- / Bestelldaten • Tracking, Cookies, Social Media • Newsletter, A(D)V • Dauer der Speicherung, Löschungsfristen • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch • Recht auf Datenherausgabe und Übertragbarkeit Eine Einwilligung darf nicht innerhalb der Datenschutzerklärung erklärt werden. Achtung! Löschpflicht Art. 17 DSGVO: Daten müssen gelöscht werden, wenn: • der Erhebungszweck weggefallen ist, • die Einwilligung widerrufen wurde (Newsletter-Abmeldung), • ein Widerspruch des Nutzers erfolgt („Löschen Sie meine Daten“) und keine gesetzlichen Speicherpflichten entgegenstehen (Steuern und Buchhaltung) Im Impressum sind keine Änderungen notwendig. Allerdings wird momentan diskutiert, dass für Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsansprüche ein spezielles Kontaktformular geschaffen werden soll, das in die allgemeine Menüstruktur (bei Datenschutzerklärung und Impressum) integriert werden soll. 3. Verarbeitungsverzeichnis (bisher: Verfahrensverzeichnis) Sie benötigen ein Verarbeitungsverzeichnis, wenn Sie mehr als 250 Mitarbeiter beschäftigen und wenn Sie besondere Datenkategorien verarbeiten. Die Pflicht gilt auch für Unternehmen unter 250 Mitarbeitern, wenn die Verarbeitung „nicht nur gelegentlich“ erfolgt. Es ist aber noch nicht abschließend geklärt, was dies genau bedeutet. Bis die Voraussetzungen abschließend geklärt sind, sollten Sie im Zweifel ein solches Verzeichnis anlegen. Welche Inhalte gehören hinein? • Angaben des Verantwortlichen • Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen, seines Vertreters und des Datenschutzbeauftragten • Zwecke der Verarbeitung • Kategorien betroffener Personen und personenbezogener Daten • Kategorien von Empfängern • Übermittlungen von personenbezogenen Daten an ein Drittland • Fristen für Löschung • Beschreibung der technischen und organisatorischen Maßnahmen • Angaben des Auftragsverarbeiters • Name und Kontaktdaten des Auftragverarbeiters und des Verantwortlichen, ihrer Vertreter und des Datenschutzbeauftragten • Kategorien von Verarbeitungen • Übermittlungen von personenbezogenen Daten an ein Drittland Beispiele und Aufbau eines solchen Verarbeitungsverzeichnis finden Sie z.B. bei der Bitkom: https://www.bitkom.org/NP-Themen/NP-Vertrauen-Sicherheit/Datenschutz/FirstSpirit-1496129138918170529-LF-Verarbeitungsverzeichnis-online.pdf 4. Cookies und Tracking Im Hinblick auf Cookies und Tracking gibt es momentan keine Änderungen. Cookies werden spezifisch durch die ePrivacy-Verordnung (ePV) neu geregelt. Diese kommt allerdings wohl erst 2019. Die gute Nachricht: Google Analytics bleibt auch nach der DSGVO wie bisher „erlaubt“, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: • A(D)V Vertrag mit Google abgeschlossen • IP Anonymisierung aktiviert • Opt-out Möglichkeiten für Desktop und Mobil Achten Sie darauf, dass Sie ab dem 25. Mai 2018 einen DSGVO-konformen AV-Vertrag mit Google abschließen. Google wird vermutlich demnächst einen solchen Vertrag bereitstellen. Eine Anleitung plus Tools zur korrekten Umsetzung finden Sie bei eRecht24 Premium. https://www.e-recht24.de/premium-agenturpartner Bei anderen Tools wie z.B. dem Facebook Pixel kann man momentan leider keine genaue Aussage treffen. Allerdings wird die Rechtslage wahrscheinlich komplizierter.
Das erhalten Sie im DSGVO-Special
Mein Name ist Konrad Griesser ich bin Webdesigner und Webprogrammierer aus Augsburg.
Ich gestalte sowohl zeitgemäße als auch zukunftsorientierte Webauftritte für kleine und große Unternehmen in ganz Bayern.
Außerdem verwalte und aktualisiere ich auf Wunsch Ihren Inhalt und Ihre Medien.
Optimiere bestehende Webseiten und verhelfe Ihnen durch anspruchsvolles Suchmaschinenmarketing zu Umsatzsteigerungen.
Kontakt
Nutzen Sie für weitere Fragen einfach meine kostenlose und unverbindliche Erstberatung.
Ich berate Sie gerne im persönlichen Gespräch.
Selbstverständlich können Sie auch das Kontaktformular inkl. Rückrufservice ausfüllen oder rufen Sie mich direkt und unverbindlich an.
Hans-Watzlik-Str. 4
86165 Augsburg
AGB
Hallo, ich freue mich auf das Gespräch.
