Shopify akzeptiert SVG-Dateien nicht immer reibungslos, insbesondere wenn width und height fehlen oder das Seitenverhältnis nicht korrekt ist. Viele Nutzer berichten von Problemen mit dem Illustrator-Export, vor allem in Verbindung mit Firefox. In diesem Artikel...
Lesezeit: ca. 6–7 Minuten Einleitung Die digitale Welt entwickelt sich rasant. Kaum haben sich die Trends eines Jahres etabliert, klopfen schon die nächsten Innovationen an die Tür. Für das Jahr 2025 zeichnen sich vor allem drei wichtige Strömungen im Webdesign ab:...
✅ Fix für #popup1, #popup2 etc. funktionieren nicht Wenn du das Plugin Divi Toolbox nutzt und versuchst, ein globales Popup wie #popup1 anzuzeigen – aber stattdessen „Content not found!“ erscheint, obwohl du alles korrekt eingerichtet hast, liegt das Problem sehr...
Das Jahr 2025 beginnt mit einer kraftvollen Aktion, die Ihnen nicht nur beim Umsatz hilft, sondern auch Gutes bewirkt. Ab dem 07. Januar haben Sie die Möglichkeit, von einem exklusiven Angebot zu profitieren, das Ihnen nicht nur finanzielle Vorteile bringt, sondern...
Web3 ist der nächste evolutionäre Schritt des Internets. Es basiert auf Blockchain-Technologie und verspricht ein dezentrales, sichereres und nutzerzentriertes Online-Erlebnis. Doch was genau ist Web3, und welche Veränderungen bringt es mit sich? Was ist Web3? Web3...
Das Metaverse hat sich von einer futuristischen Vision zu einer greifbaren Realität entwickelt. Es beschreibt eine virtuelle Welt, in der Menschen interagieren, arbeiten, einkaufen und sogar Freizeitaktivitäten erleben können – und das alles in einer digitalen...
Das Jahr 2025 verspricht, ein spannendes Jahr für das Webdesign zu werden. Mit neuen Technologien, veränderten Nutzergewohnheiten und einem steigenden Fokus auf Nachhaltigkeit und Inklusion entwickeln sich Websites weiter, um immer innovativer und benutzerfreundlicher...
Mit der Verbreitung von Sprachassistenten wie Alexa, Google Assistant und Siri hat sich die Art und Weise, wie Menschen mit digitalen Plattformen interagieren, grundlegend verändert. Voice User Interfaces (VUI) sind nicht mehr nur ein Add-on, sondern werden zunehmend...
Storytelling ist eine der ältesten und wirkungsvollsten Methoden, um Menschen zu erreichen. In einer digitalen Welt, die oft als anonym und distanziert empfunden wird, bietet Storytelling im Webdesign die Möglichkeit, emotionale Verbindungen zu schaffen und Marken...
Kurze Videos sind die treibende Kraft moderner Social-Media-Plattformen. TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts zeigen, wie effektiv dieses Format für die Präsentation von Produkten und Marken ist. Mit einer Dauer von wenigen Sekunden bieten sie die perfekte...
Die Welt wird digitaler – und mit ihr wächst der Energieverbrauch von Websites, Apps und Online-Diensten. Nachhaltigkeit im Webdesign ist daher nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Doch was bedeutet es eigentlich, Websites nachhaltig zu gestalten? Welche...
Social Commerce ist die nächste große Revolution im E-Commerce. Es beschreibt den direkten Kauf von Produkten über soziale Medien, ohne die Plattform verlassen zu müssen. In den USA ist Social Commerce bereits ein Milliardenmarkt, und auch in anderen Ländern wächst...
Microinteractions sind die kleinen, subtilen Interaktionen, die Websites und Apps lebendiger machen. Ob ein animierter „Gefällt mir“-Button, ein sanft vibrierndes Feedback oder ein Ladebalken, der zum Leben erwacht – diese kleinen Design-Elemente haben einen großen...
In einer digitalen Welt, die sich rasant weiterentwickelt, entscheidet Ihre SEO-Strategie darüber, ob Sie sichtbar bleiben oder in den Tiefen der Suchergebnisse verschwinden. 2025 wird von disruptiven Technologien, KI-basierten Suchansätzen und neuen...
Die Generation Z – geboren zwischen 1997 und 2012 – hat das Internet nie als etwas Neues erlebt. Für sie ist es so selbstverständlich wie der morgendliche Kaffee (oder Matcha-Latte, wenn wir ehrlich sind). Sie klicken, swipen und scrollen mit einer Geschwindigkeit,...
Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) revolutionieren das Webdesign, indem sie Nutzer tiefer in digitale Welten eintauchen lassen. Was früher als reine Spielerei galt, hat sich zu einem wichtigen Tool entwickelt, das Marken emotional auflädt und interaktive...